Medienpädagog*innen (m/w/d) für "reboot"-Projekt gesucht
Wir suchen für unser Projekt „reboot – Respekt von Anfang an“ von
Mai bis Ende August 2022 mehrere Personen, die als Team verschiedene
Aufgaben bei „reboot“ übernehmen – für: Konzept, Planung und Durchführung von medienpädagogischen
Workshops mit Jugendlichen sowie die Fertigstellung digitaler Medienprodukte. Mehr Informationen zu „reboot“ finden Sie hier.
Die Aufgaben im Einzelnen (eine
Person kann auch mehrere Aufgaben übernehmen):
- Personen für die Konzeption einer
medienpädagogischen Workshop-Reihe für „reboot“ in Absprache mit der
jeweiligen Jugendreinrichtung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung
von Workshops mit Medienproduktion in bis zu vier Einrichtungen jeweils als
medienpädagogisches 2er-Team pro Einrichtung/Workshop.
- 8 Workshops pro Einrichtung sollten mind.
übernommen werden.
- Für 1 Person in der Zeit von Mai bis Ende August
für Konzept und Durchführung von 8 Workshops pro Einrichtung entspricht dies
58 Stunden pro Person.
- Eine Person für Medienproduktion und
Finalisierung der Medienprodukte im Anschluss an die Workshops der vier
Einrichtungen zur Veröffentlichung auf den digitalen Kanälen der vier Einrichtungen
und Kooperationpartner (u.a. jup! Berlin und jugendnetz.berlin).
- Für eine Person 80 Stunden insgesamt.
Das ist Ihr
Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH)
oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeit, vorzugsweise mit
medienpädagogischem Schwerpunk
- Sie haben Erfahrung in
der Durchführung von Workshops mit jungen Menschen und /oder Medienproduktion.
- Sie besitzen erste
Berufserfahrung in den Themenfeldern Demokratiebildung, Beteiligung sowie in
achtsamer, medienkompetenter Kommunikation in Sozialen Medien.
- Idealerweise – aber keine Bedingung: Sie haben die notwendige Hard- und
Software für die Workshops und die Medienproduktion oder wissen, wo Sie diese
ausleihen bzw. mitnutzen können (Sachmittel für Ausleihe insgesamt: 2.890 €).
- Freude an Teamarbeit sowie zu selbständigem und zielorientiertem Arbeiten.
- Sie sind verlässlich, denken mit, voraus und arbeiten strukturiert.
Rahmen:
- Eine
Vergütung im Rahmen eines Werkvertrages mit 35 € brutto / Stunde.
- Die
Finanzierung des Projektes ist im Rahmen von AUF!leben bis zum 31.08.2022
befristet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf bei
Alexander Behrens unter +49 (0)30 28 47 019 11
oder eine E-Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an behrens@jfsb.de. Aufgrund von Urlaub sind wir zwischen dem 14. und 19. April nicht erreichbar.