Foto von pexels | Kampus Production
Foto von pexels | Kampus Production
Logo der jfsb / Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Berliner Familienbericht 2025 veröffentlicht

14.05.2025

Der Berliner Familienbericht 2025 „Familien im Zeitenwandel stärken“ wurde am 12.05.2025 vom Berliner Beirat für Familienfragen an die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, und damit stellvertretend an den Senat von Berlin überreicht.

Im Mittelpunkt des Familienberichts steht die Frage, was kann Politik tun, um die in Lebensform und Lebenslage sehr unterschiedlichen Familien der Stadt in der gegenwärtigen Zeit des Wandels zu stärken. Der Bericht ist in fünf thematische Kapitel gegliedert, die sich an den Kernthemen

  • Wohnraum für Familien,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Familienförderung,
  • Chancengleichheit und Teilhabe sowie
  • Effiziente Verwaltung

orientieren und wichtige Impulse für die zukünftige Familienpolitik geben, die Familien in herausfordernden Zeiten stärken sollte. Dahinter steht das Ziel, dass alle Senatsressorts Familienpolitik als Querschnittsaufgabe bedenken.

Der komplette Bericht sowie eine Kurzinformation sind als Download auf der Webseite des Berliner Beirats für Familienfragen verfügbar unter: www.familienbeirat-berlin.de. Eine kostenfreie Printversion ist über die Geschäftsstelle des Familienbeirats erhältlich.

Der Berliner Beirat für Familienfragen übergibt den Familienbericht an die Senatorin Katharina Günther-Wünsch, Foto: © Anne Barth | https://annebarth.de
Der Berliner Beirat für Familienfragen übergibt den Familienbericht an die Senatorin Katharina Günther-Wünsch, Foto: © Anne Barth | https://annebarth.de

Foto im Banner: pexels | Kampus Production

Logo Berliner Beirat für Familienfragen
Berliner Beirat für Familienfragen
c/o jfsb
Ostseestraße 109
10409 Berlin
030 2847019-60


post@familienbeirat-berlin.de
Instagram-Logo
Bluesky-Logo