08.09.2022
Katrin Toptschian, Vorstand der Jugend- und Familienstiftung zeichnete in diesem Jahr „Das Sonnenhaus“, Team „Act4change“ und die Studentenorganisation AIESEC e.V. der TU Berlin (in Abwesenheit) für ihr besonderes Engagement bei der Unterstützung der Umweltschulen aus.
Jährlich erhalten drei Kooperationspartner der Berliner Umweltschulen 500 Euro und eine Urkunde von der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin. In diesem Jahr war die Preisverleihung am 08.09.2022 im Roten Rathaus.
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – diesem Ziel haben sich die Berliner Umweltschulen verschrieben. In den eigenen, kreativen Projekten erfahren Schüler:innen mehr über ökologische, ökonomische, kulturelle und soziale Zusammenhänge.
Das Prädikat „Umweltschule in Europa / Internationale
Nachhaltigkeitsschule“ vergibt in Deutschland die Deutsche Gesellschaft für
Umwelterziehung (DGU). Sie ist Umsetzungpartner
der internationalen Umweltbildungsorganisation Foundation for Environmental
Education (FEE). Eine Liste der Berliner Schulen, die im Jahr 2022 das Prädikat erhalten haben, gibt es auf der Website der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Die Auszeichnung wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Kooperation mit der GASAG, der Berliner Stadtreinigung (BSR), der BUNDjugend und der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin verliehen.