02.03.2023
Am 16.02.2023 hat der jfsb-Vorstand über die eingereichten Projektanträge in den Förderausschreibungen "Berliner Funkeln" & "Berliner Innovationspreis Kinder- und Jugendbeteiligung I Playground Berlin" entschieden.
Beim Förderprogramm "Berliner Funkeln" konnten bis zu 5.000 € beantragt werden.
Beim Förderprogramm "Innovationspreis Kinder- und Jugendbeteiligung | Playground Berlin" konnten bis zu 10.000 € beantragt werden.
Wir gratulieren den Glücklichen recht herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Sollte es bei Ihnen dieses Mal nicht mit einer Förderung geklappt haben, hoffen die Fachjury und der jfsb-Vorstand, dass Sie sich hiervon nicht entmutigen lassen. Beteiligen Sie sich gern wieder an den nächsten Ausschreibungen der jfsb!
Wir beraten Sie gern.
Die bewilligten Projekte auf einem Blick:
https://cabuwazi.de/
ab 01.03.2023
Kreuzberg
https://rapperohnegrenzen.de/
ab 01.03.2023
berlinweit
https://www.gngberlin.de/
ab 01.03.2023
Friedrichshain
https://fez-berlin.de/
ab 01.03.2023
Treptow
Kulturgut Kiez e.V.
ab 01.03.2023
Neukölln
https://www.nwik.de/index.php
ab 01.03.2023
Lichtenberg
https://mince-ev.de/
ab 01.03.2023
Neukölln
Stiftung Jovita | Die gelbe Villa
ab 01.03.2023
Kreuzberg
https://die-sputniks.de/schirmherrschaft/
ab 01.03.2023
mehrere Bezirke
https://www.nachbarschaftshaus.de/home/
ab 01.03.2023
Friedrichshain-Kreuzberg
https://www.frei-zeit-haus.de/
ab 01.03.2023
Weißensee
Moabiter Ratschlag e.V.
ab 01.06.2023
Mitte
https://kulturgutkiez.de/
ab 01.03.2023
Marzahn-Hellersdorf
https://www.championsohnegrenzen.com/
ab 01.03.2023
Kreuzberg
![]() | Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin Obentrautstraße 55 10963 Berlin |
![]() | 030 284 7019 12 |
![]() | 030 284 7019 19 |
![]() | info@jfsb.de |