1
Logo der jfsb / Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Fachtag Medienkompetenz verbindet am 17.10.2023

10.08.2023

Dieser Fachtag widmet sich den zukunftsweisenden Themen von zwei Seiten und nimmt verschiedene Perspektivwechsel vor: Wie schaffen wir einen Umgang mit Künstlicher Intelligenz und neuen Medienwelten und wie binden wir das gleichzeitig aktiv in die Arbeit mit jungen Menschen ein.

Neue Welten, neue Möglichkeiten // zwischen Künstlicher Intelligenz und digitaler Bildung

Dabei stellen sich folgende Fragen:

  • Wie funktioniert künstliche Intelligenz und was bedeutet spielbasiertes Lernen?
  • Wie müssen wir kulturelle und digitale Bildung umdenken?
  • Welche Rolle spielen Inklusion, Beteiligung und Intersektionalität bei diesem Thema?

Methoden, die Verständnis bringen, Resilienz und Beziehungsbildung fördern, wechseln sich ab mit spannenden Inputs und praktischen Mitmach-Workshops.

Ziel des Fachtags ist es, zu diesen Fragen in den Austausch zu kommen, um junge Menschen gut digital begleiten zu können.

Hierzu stellen erfahrene Praktiker:innen anhand vielfältiger Workshopangebote praxisnahe Medienprojekte vor, die für die eigene Arbeit nutzbar sind. Ergänzend wird an Zukunftstischen überlegt, wie unbekannten und neuen Medienwelten mit innovativen Kooperations- und Arbeitsformen begegnet werden kann.

Den Eingangsvortrag gibt Dr. Stefan Ullrich (Gesellschaft und Informatik e.V.) zum Thema
"Turing-Bus – Bildungsreise durch den Cyberspace".

Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte im Jugendbereich und der Schulsozialarbeit.
Eine Anmeldung ist bis zum 18. September 2023 ausschließlich über das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin - Brandenburg (SFBB ) möglich. Bitte melden Sie sich frühzeitig, wenn Sie Assistenzbedarf haben!

Quelle: https://jugendnetz.berlin

Logo von jugendnetz-berlin
jugendnetz Berlin
c/o Jugend- und Familienstiftung
des Landes Berlin
Obentrautstraße 55
10963 Berlin
030 284 7019 30
030 284 7019 19
go@jugendnetz-berlin.de