03.11.2023
Am Wochenende vom 03. und 04. November heißt es wieder "Zocken, Tinkern, Tüfteln": Die Medienkompetenzzentren der Berliner Bezirke laden zu dem jährlichen, großen Medienevent für Kinder und Familien ein.
Am 03. und 04. November öffnet das Jugendkulturzentrum Königstadt von 10 bis 17 Uhr seine Pforten für junge Spieler:innen, Bastler:innen, Tüftler:innen und interessierte Eltern. Beim Programm ist Mitmachen & Kreativität angesagt. Ihr könnt Spiele von verschiedenen Seiten kennenlernen!
An
einer Vielzahl interaktiver Stationen ist Hintergrundwissen gefragt,
Spiele programmieren und gestalten oder gar Roboter bauen, der Fantasie
sind keine Grenzen gesetzt. Auch der künstlerische Aspekt kommt nicht zu
kurz, macht Fotos mit euren Spielehelden, probiert euch an Art Design
und bringt die Spielfiguren ins reale Leben. Zudem bietet "Zocken,
Tinkern, Tüfteln" Angebote für Eltern. Es gibt Informationen zur
Mediennutzung und vieles mehr.
Das komplette Angebot ist kostenfrei! Um Voranmeldung wird gebeten: ANMELDUNG
Veranstaltet und unterstützt von: Jugendnetz Berlin, der Jugend- und Familienstfitung des Landes Berlin, dem Computerspielemuseum, dem Jugendkulturzentrum Königsstadt soiwie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
![]() | jugendnetz Berlin c/o Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin Obentrautstraße 55 10963 Berlin |
![]() | 030 284 7019 30 |
![]() | 030 284 7019 19 |
![]() | go@jugendnetz-berlin.de |