Der Berliner Beirat für Familienfragen ist ein von der Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie berufenes, unabhängiges, ehrenamtliches und parteiübergreifendes Gremium, das sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus Verbänden, Religionsgemeinschaften, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammensetzt. Themen und Arbeitsschwerpunkte werden vom Familienbeirat selbst gewählt.
Die Arbeit des Beirats wird durch eine Geschäftsstelle unterstützt. Die Geschäftsstelle des Berliner Beirats für Familienfragen hat ihren Sitz in der Oranienburger Straße 13-14, 10178 Berlin.
Die Geschäftsstelle
Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsstelle stellt die für Jugend und Familie zuständige Senatsverwaltung finanzielle Zuwendungen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bereit.
Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin ist Trägerin der Geschäftsstelle.
Die Arbeitsweise, die Zusammenarbeit mit anderen Stellen sowie die Finanzierung des Berliner Beirats für Familienfragen ist in der Verordnung über den Berliner Beirat für Familienfragen festgelegt.
![]() | Berliner Beirat für Familienfragen Oranienburger Str. 13-14 10178 Berlin-Mitte | |
![]() | 030 200891-60 | |
![]() | post@familienbeirat-berlin.de |