Förderprogramm Medienbildung für GUTE SCHULE

Nach dem Motto …

  • Herausforderungen annehmen
  • Lösungen gemeinsam entwickeln
  • Partnerschaften ausbauen
  • Medienbildung zeitgemäß gestalten

unterstützt das Berliner Förderprogramm Medienbildung für GUTE SCHULE die Arbeit der bezirklichen Medienkompetenzzentren des Landesprogramms ‚jugendnetz-berlin’, um deren Zusammenarbeit mit Schulen zu stärken.

Unter Bezug auf das „Basiscurriculum Medienbildung“ werden mit den Regionenverbünden der schulischen Regionalen Fortbildung Berlin Bedarfe und Handlungsoptionen abgestimmt und vielfältige, mediale Angebote für Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Schulsozialarbeiter*innen entwickelt.

Ziel des Förderprogramms ist die nachhaltige Gestaltung von Bildungspartnerschaften, um eine zeitgemäße, an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen orientierte, Medienbildung zu ermöglichen.

Eine wissenschaftliche Begleitung des Programms erfolgt durch das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis | Büro Berlin.

Medienbildung für GUTE SCHULE startete 2019 und wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) in Kooperation mit dem Landesprogramm ,jugendnetz-berlin' organisiert.

Medienbildung für GUTE SCHULE kurz erklärt:

Weiterführende Informationen

  • Für Informationen zu den bisher geplanten Aktivitäten & Angeboten des Medienkompetenzzentrums in ihrem Bezirk nehmen Sie bitte Kontakt mit den dortigen Kolleg:innen auf. Übersicht
  • Für Fragen zum Förderprogramm und möglichen Kooperationen wenden Sie sich bitte an unser Projektbüro.