Hier geht es zum Antragsformular (Ausschreibungsende: 17. November 2023)!
Die Ausschreibung als PDF gibt es hier.
Bewerben können sich Vereine, Organisationen und Initiativen oder engagierte junge Menschen aus Berlin.
Alle Ideen sind willkommen. Bitte beachte, dass wir die Umsetzung der Ideen mit nicht mehr als 10.000 Euro unterstützen können. Und die Idee muss zwischen März 2024 bis Juni 2025 umgesetzt werden.
Wir begleiten euch den ganzen Weg und stehen auch gerne zur Verfügung für alle Fragen, die im Laufe des Projektes entstehen können.
Unsere jfsb-Fachjury bestehend aus jungen Menschen und Fachexpert:innen und die Vorstandsmitglieder der Stiftung entscheiden über eine Förderung.
Bei erfolgreicher Bewerbung können die Ideen zwischen März 2024 bis Juni 2025 umgesetzt werden.
Füllt das Antragsformular bis zum 17. November 2023 aus und schickt es uns via E-Mail zu (brauer@jfsb.de)
Besonders wichtig ist uns:
- Junge Menschen stehen hinter dem Projekt, haben sich die Idee ausgedacht und setzten sie aktiv um.
- Kreative und innovative Ansätze und Methoden haben Vorrang.
- Pluspunkt: Es gibt digitale Komponenten in der Idee. Die Idee nutzt als zentraler Bestandteil z.B. Social Media, Smartphones, digitale Plattformen, Videos, Podcast, Spiele.
Wir beraten bereits jetzt bei der Entwicklung von Ideen: Bitte melden per E-Mail an info@jfsb.de oder bei Mareen Brauer, brauer@jfsb.de, Tel.: 030 – 2847019-12, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin, https://jfsb.de.
Und so geht es weiter:
- Mai 2023: Beginn der öffentlichen Ausschreibung
- Ab März 2024 bis Juni 2025: Ihr habt Zeit eure Idee umzusetzen.
- Juni 2025: Fachveranstaltung mit
Präsentation der Ergebnisse
Fotocredits: Ron Lach via Pexels.com
![]() | Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin Obentrautstraße 55 10963 Berlin |
![]() | 030 284 7019 12 |
![]() | 030 284 7019 19 |
![]() | info[at]jfsb.de |