In 2 Sitzungen pro Jahr, jeweils zum Ende des ersten, bzw. des zweiten Halbjahres, wählen die Mitglieder:inne des Kuratoriums aus den grundsätzlich förderwürdigen Anträgen diejenigen aus, die den Förderschwerpunkten in der konzeptionellen Idee und deren konkrete Umsetzung am besten entsprechen. Der Kostenansatz spielt dabei auch eine Rolle: er muss in einem nachvollziehbaren Verhältnis zum gesamten Projekt stehen.
Neue Projekte mit Start 2022/23
Fabrik Osloer Straße e.V.
ab 01.07.2022
Wedding
LAG Spiel und Theater Berlin e.V.
ab 01.09.2022
berlinweit
Traglinge e.V. - Bunter Kreis Berlin
ab 01.02.2023
Spandau
Back on Track e.V.
ab 01.07.2022
Zehlendorf
Projekte mit Weiterführung in 2022
Boxgirls Berlin e.V.
ab 18.06.2021
Neukölln
Downsyndromberlin e.V.
ab 01.08.21
Tempelhof
Schwarze Kinder Empowern (ayoco) e.V.
ab 01.02.2021
Wannsee
Stephanus - Stiftung
ab 01.01.2021
Friedrichshagen
Tandem BTL gGmbH
ab 01.05.2021
Schöneberg
![]() | Werner-Coenen-Stiftung c/o Jugend- und Familienstiftung Obentrautstraße 55 10963 Berlin |
![]() | 030 284 7019 12 |
![]() | 030 284 7019 19 |
![]() | info[at]jfsb.de |