Logo der jfsb / Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Thema: Berlin

  • stark gemacht

    Jugend-Demokratiefonds Berlin - stark gemacht wird von der jfsb gefördert

  • Jugendnetz Berlin

    Die jfsb und das Jugendnetz Berlin

  • 08.09.2022Umweltschulen: Auszeichnung der Kooperationspartner 2022

    Umweltschulen: Auszeichnung der Kooperationspartner 2022
    Katrin Toptschian, Vorstand der Jugend- und Familienstiftung zeichnete in diesem Jahr „Das Sonnenhaus“, Team „Act4change“ und die Studentenorganisation AIESEC e.V. der TU Berlin (in Abwesenheit) für ihr besonderes Engagement bei der Unterstützung der Umweltschulen aus.
  • 24.08.2022Ausschreibung: Playground Berlin Innovationspreis. Einsendeschluss: 30.09.2022

    Ausschreibung: Playground Berlin Innovationspreis. Einsendeschluss: 30.09.2022
    Wir fördern mit bis zu 10.000 € kreative Initiativen mit frischen Ideen für mehr Jugendbeteiligung in Berlin.
  • Playground Berlin

    Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin sucht Initiativen, die spielerisch mit Unterstützung digitaler Werkzeuge Jugendbeteiligung voranbringen

  • 17.06.2022JugendMedienDemokratieTage 2022: Seid dabei und erscheint zahlreich!

    JugendMedienDemokratieTage 2022: Seid dabei und erscheint zahlreich!
    Die Berliner Medienkompetenzzentren laden zu den ersten JugendMedienDemokratieTagen ein. Am 04. & 05. Juli sind junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren eingeladen, sich jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr in offenen Panels und Workshops zu aktuellen und demokratiegefährdenden Phänomenen im Netz zu informieren, miteinander auszutauschen und Ideen für eigene Handlungsoptionen sowie gemeinsame Gegenstrategien zu entwickeln. Sie erfahren, wie unser Wahlsystem funktioniert und wie sie sich mit ihren Interessen in politische und ihre Lebenswelt betreffende Prozesse und Entscheidungen einbringen können. Teilnehmer ist u.a. der Jugendstaatssekretär, AZIZ BOZKURT.