10.03.2023
Ab sofort können Jugendinitiativen, Träger, Vereine und Verbände der Jugend und Jugendsozialarbeit sowie Schulen in Kooperation mit freien Trägern der Jugendarbeit wieder bis zu 15.000 Euro für Jugendbeteiligungsprojekte bei uns beantragen! Gefördert werden befristete Projekte, die Beteiligung, Ehrenamt, Vielfalt, Toleranz, und/oder politisch-historische Bildung zum Thema haben. Antragsschluss: 27.04.23.
Der Förderbereich 1A des Jugend Demokratiefonds Berlin geht in die nächstze Runde. Bis zum 27.04.2023 können freie Träger der Jugendarbeit oder freie Initiativen bis zu 15.000 Euro für ihre zeitlich befristeten Projekte beantragen. Die Projekte sollten dabei eines oder mehrere der folgenden Themenspektren behandeln:
Konkret antragsberechtigt sind:
Entschieden wird nach Ablauf der Antragsfrist in einem zweistufigen Verfahren. Eine Förderjury begutachtet alle Anträge und empfiehlt Projekte zur Förderung, zu denen anschließend die Steuerungsgruppe des Jugend-Demokratiefonds Berlin die Förderentscheidungen final trifft.
Stellt euren Antrag noch bis zum 27. April 2023 über unser Online-Antragsformular! Weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen findet ihr hier. Ansonsten meldet euch gerne im Projektbüro:
Kontakt
Projektbüro Jugend-Demokratiefonds Berlin
Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Andrei Chitu (er/ihn)
Tel.: (030) 28 47 019 – 20
E-Mail: go@stark-gemacht.de
Web: www.stark-gemacht.de | www.jfsb.de
![]() | Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin Obentrautstraße 55 10963 Berlin |
![]() | 030 284 7019 12 |
![]() | 030 284 7019 19 |
![]() | info@jfsb.de |