Der Stiftungsvorstand entscheidet über die eingereichten Projektanträge. Dabei werden aus allen grundsätzlich
förderwürdigen Projektanträgen diejenigen ausgewählt, die der Förderausschreibung und den
Fördergrundsätzen der Stiftung in der konzeptionellen Idee und geplanten
Umsetzung am besten entsprechen.
Ebenso von Belang ist der Kostenansatz - der in einem nachvollziehbaren Verhältnis zum gesamten Projekt stehen muss.
Im Februar 2023 hat der Vorstand folgende Förderprojekte im Rahmen der Ausschreibung "Berliner Funkeln" bewilligt:
https://www.nwik.de/index.php
ab 01.03.2023
Lichtenberg
Stiftung Jovita | Die gelbe Villa
ab 01.03.2023
Kreuzberg
https://die-sputniks.de/schirmherrschaft/
ab 01.03.2023
mehrere Bezirke
https://www.nachbarschaftshaus.de/home/
ab 01.03.2023
Friedrichshain-Kreuzberg
https://www.frei-zeit-haus.de/
ab 01.03.2023
Weißensee
Moabiter Ratschlag e.V.
ab 01.06.2023
Mitte
https://kulturgutkiez.de/
ab 01.03.2023
Marzahn-Hellersdorf
https://www.championsohnegrenzen.com/
ab 01.03.2023
Kreuzberg
![]() | Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin Obentrautstraße 55 10963 Berlin |
![]() | 030 284 7019 10 |
![]() | 030 284 7019 19 |
![]() | info[at]jfsb.de |