Der Stiftungsvorstand entscheidet über die eingereichten Projektanträge. Dabei werden aus allen grundsätzlich
förderwürdigen Projektanträgen diejenigen ausgewählt, die der Förderausschreibung und den
Fördergrundsätzen der Stiftung in der konzeptionellen Idee und geplanten
Umsetzung am besten entsprechen.
Ebenso von Belang ist der Kostenansatz - der in einem nachvollziehbaren Verhältnis zum gesamten Projekt stehen muss.
Im Februar 2022 hat der Vorstand folgende Förderprojekte im Rahmen der Ausschreibung "Berliner Funkeln" bewilligt:
Alle Termine: Kulturgut Kiez e.V.
ab 01.03.2022
berlinweit
Labyrinth Kindermuseum Berlin
ab 01.04.2022
Pankow
Lupine Mentoring e.V.
ab 01.03.2022
Steglitz-Zehlendorf
Albatros gGmbH
ab 01.03.2022
Reinickendorf
Spielkultur Berlin-Buch e.V.
ab 30.04.2022 an jedem Öffnungssamstag
Berlin-Buch/Pankow
Moabiter Ratschlag e.V.
ab 01.06.2022
Mitte
Stiftung Jovita | Die gelbe Villa
ab 01.03.2022
Kreuzberg
Parkakademie e.V. (i. G.)
ab 01.03.2022 Kreuzberg
![]() | Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin Obentrautstraße 55 10963 Berlin |
![]() | 030 284 7019 10 |
![]() | 030 284 7019 19 |
![]() | info[at]jfsb.de |